Grundsätzlich werden am Fachgebiet Lehrveranstaltungen aus den Themenfeldern Strategische Führung und Globales Management, Nachhaltiges Management sowie Veranstaltungen im Rahmen des Fächerübergreifenden Studiums (FÜS) angeboten. Das Lehrangebot ist modularisiert und thematisch zu Modulen zusammengefasst:
Modul „Grundlagen des strategischen und international Managements“ LV-Nummer
| LV-Titel
| Turnus
|
---|
73 140 L 1506
| Strategie und Führung multinationaler Unternehmen
| SS
|
73 140 L 1507
| Instrumente des Strategischen Managements und praktische Anwendungen
| SS
|
Modul „Strategic Management“ LV-Nummer
| LV-Titel
| Turnus
|
---|
73 140 L 5278
| Strategic Management and organizational change
| SS
|
73 140 L 5279
| Competitive strategies in commodity oligopolies
| SS
|
Modul „Multinational Corporations and Corporate Control“ LV-Nummer
| LV-Titel
| Turnus
|
---|
73 140 L 1511
| Multinational Corporations and Corporate Control
| WS
|
Modul „Grundlagen des nachhaltigen Managements“ LV-Nummer
| LV-Titel
| Turnus
|
---|
73 14 L 01
| Grundlagen des nachhaltigen Managements
| WS
|
Modul „Sustainable Management and Sustainable Competitive Advantages“ LV-Nummer
| LV-Titel
| Turnus
|
---|
73 140 L 7781
| Sustainable Management and Sustainable Competitive Advantages
| SS
|
Modul „Project Seminar: Designing Smart Cities" LV-Nummer
| LV-Titel
| Turnus
|
---|
73 14 L 50
| Maintenance of public buildings in urban space – shape logistics in an innovative, sustainable and clima-neutral way
| WS
|
Modul „Betriebswirtschaftslehre und Management — Einführung für Nichtwirtschaftswissenschaftler*innen“LV-Nummer
| LV-Titel
| Turnus
|
---|
73 140 L 31
| Betriebswirtschaftslehre und Management — Einführung für Nichtwirtschaftswissenschaftler*innen
| SS/WS
|
| Nähere Informationen: www.fues7.tu-berlin.de/bme/
| |
Modul „Cradle to Cradle - Innovation und Transformation für eine Circular Economy mit positivem Fußabdruck“LV-Nummer
| LV-Titel
| Turnus
|
---|
73 140 L 52
| Cradle to Cradle - Innovation und Transformation für eine Circular Economy mit positivem Fußabdruck
| SS
|
Jedes Modul hat einen Umfang von insgesamt vier Semesterwochenstunden bzw. sechs Leistungspunkten. Nähere Informationen zur Konzeption der Module und den enthaltenen Lehrveranstaltungen können den Modulbeschreibungen auf dieser Website sowie für das jeweilige Semester dem detailierten „Syllabus“ auf ISIS2 entnommen werden. Das ISIS2 stellt zudem das zentrale Kommunikationsmedium für die Lehrveranstaltungen dar. Für alle Lehrveranstaltungen ist deshalb grundsätzlich eine Anmeldung in ISIS2 erforderlich.